AjBD - Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen - Deutschsprachige Sektion der International Association of Law Libraries

Herbsttagung der AjBD (Jena, 16.–17.11.2023)

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen

16. und 17. November 2023
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB), Bibliothekshauptgebäude
Bibliotheksplatz 2, 07743 Jena

Anmeldeformular

Teilnahmegebühr Mitglieder 25 €, Nichtmitglieder 50 €

Programm von Donnerstag, 16. November, 14.00 – 18.00 Uhr

Elemente des Begleitprogramms sind kursiv dargestellt

14.00 Uhr Begrüßung und Einführung, Überblick über den heutigen Tag
14.15 Uhr OpenRewi
N.N., OpenRewi e.V.
15.00 Uhr Dokumentenlieferung aus digitalen Ressourcen
Peter Brettschneider, Bundesverwaltungsgericht
15.45 Uhr Austausch zum ersten Teil des Tages
16.00 Uhr Pause mit Snacks
– Besichtigungsmöglichkeit der Bibliotheca Electoralis*) –
16.30 Uhr ChatGPT et al. — Einführung
Dr. Michael Markert, ThULB Jena
18.00 Uhr Ende des ersten Tages
18.05 Uhr Alternative 1: Führung durch das Hauptgebäude der ThULB – Treffpunkt Veranstaltungsraum
Alternative 2: Besuch mit Erläuterung Bibliotheca Electoralis*) – Treffpunkt Veranstaltungsraum
19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen (Selbstzahlerbasis) in der Gaststätte „Zur Noll“, Oberlauengasse 19, https://zurnoll.de/

*) Die um 1500 begründete Bibliotheca Electoralis ist der Gründungsbestand der ThULB und befindet sich im selben Haus wie die
Veranstaltung: http://electoralis.reformationsportal.de/bibliotheca-electoralis

Programm von Freitag, 17. November, 9.00 – 13.00 Uhr

8.15 Uhr Führung durch die Teilbibliothek Rechts‑, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Treffpunkt: vor der Mensa Ernst-Abbe-Platz
9.00 Uhr Überblick über den zweiten Tag
9.15 Uhr Dokumentation und Erforschung des Rechts der DDR an der Forschungsstelle DDR-Recht
Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla, Friedrich-Schiller-Universität Jena
10.00 Uhr Wissenschaftskommunikation in der Rechtsgeschichte am Beispiel des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
Dr. Markus Hirte, Mittelalterliches Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T.
10.45 Uhr Pause mit Snacks
11.15 Uhr Lightning Talks – hier ist Raum für Ihre Kurzberichte und den Austausch darüber: Best
Practice, Projekterfahrungen und vergleichbares aus Ihrem konkreten Bibliotheksbetrieb
(bitte im Laufe des Donnerstag anmelden)
11.40 Uhr „Steig‘ doch ab vom toten Pferd!“ – Bestandsmanagement in Zeiten von E‑Medien und Lizenz-Modellen
Eine Diskussion im Fishbowl-Format Moderation: Hanne Riehm, Münchner Stadtbibliothek
12.40 Uhr Abschlussrunde zur Herbsttagung – Eindrücke Anregungen Ausblicke
13.00 Uhr Ende des zweiten Tages
13.10 Uhr Führung durch das Hauptgebäude der ThULB
Treffpunkt Veranstaltungsraum

Programm/PDF