AjBD - Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen - Deutschsprachige Sektion der International Association of Law Libraries
Dr. Hans-Peter Ziegler (August 1946 – Februar 2025)
Sie sind hier: Home / News / Dr. Hans-Peter Ziegler (August 1946 – Februar 2025)
Dr. Hans-Peter Ziegler
(August 1946 – Februar 2025)
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Dr. Hans-Peter Ziegler. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine Lücke – nicht nur in unserer Gemeinschaft, sondern auch in den Herzen all jener, die mit ihm zusammenarbeiten und ihn schätzen durften.
Dr. Ziegler war eine prägende Persönlichkeit der Arbeitsgemeinschaft juristischer Bibliotheken Deutschlands (AjBD). Als Direktor der Bibliothek des Bundesfinanzhofs (BFH) von 1998 bis 2011 engagierte er sich darüber hinaus über viele Jahre aktiv im Vorstand der AjBD – zunächst als Beisitzer, später als Kassenwart und schließlich als Vorsitzender. Er führte dieses Amt mit beispiellosem Einsatz und war der Vorsitzende mit den meisten Amtszeiten in der Geschichte der AjBD. Seine Arbeit im Vorstand war stets von Kooperation, Kollegialität und einem hohen Verantwortungsbewusstsein geprägt.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst und dem Vorstand blieb er der AjBD und den Kolleginnen und Kollegen eng verbunden. Er war ein gern gesehener Gast in „seiner“ ehemaligen Bibliothek und nahm 2023 noch an der Herbsttagung in Jena teil.
Wir verabschieden uns voller Respekt und Zuneigung mit einigen schlaglichtartigen Erinnerungen von Kolleginnen und Kollegen, die sein Wirken geprägt hat:
„Dr. Ziegler hat mich fachlich und insbesondere menschlich sehr beeindruckt. Ich bin sehr froh, ihn in Jena gesehen und ihn insbesondere als ehemaligen Vorsitzenden gewürdigt zu haben. Auch wenn meine wenigen Worte ihm fast zu viel erschienen, konnten sie nur andeuten, was er für die AjBD und alle Kolleginnen und Kollegen bewirkt hat.“
„Wenn ich an Dr. Ziegler denke, sehe ich die obligatorischen Bocksbeutel für die Referenten und die ebenfalls verpflichtenden Opernbesuche an den unterschiedlichen Tagungsorten. Aber ich sehe auch den gewissenhaften, unnachgiebigen ‚Alt-Schatzmeister‘.“
„Das erste Mal habe ich ihn erlebt zu einer Fortbildung im BFH, muss 2005 gewesen sein. Mit welcher Begeisterung er uns ‚seine‘ Bibliothek und die von ihm neu aufgestellte RVK zum Steuerrecht erklärt hat. Wir verwenden sie bis heute.“
„Ein liebevoller und von uns allen sehr geschätzter Kollege, an den wir immer wieder gerne zurückdenken. Dr. Ziegler nahm über lange Jahre an unseren Tagungen der VJBS/AJBS teil und es war stets eine Freude, wenn er in unserer Generalversammlung mit seiner lebendigen und begeisternden Art seinen Bericht von der AjBD vortrug. Wir werden ihn vermissen.““
„Dr. Ziegler wird mir als ungemein liebenswürdiger und zuvorkommender Kollege in Erinnerung bleiben; er war ein Bibliothekar alter Schule, ein Sir.“
„Hans-Peter war mir als Chef sowohl fachlich wie menschlich ein echtes Vorbild. Seine Abteilung führte er wie eine Familie und blieb ihr bis zuletzt eng verbunden. Durch seine regelmäßigen Besuche zeigte er sein lebhaftes Interesse an den weiteren Geschicken der Bibliothek, ohne sich je auch nur im Ansatz einzumischen. Unvergessen bleiben uns am BFH die sehr besonderen Weihnachtsfeiern, die ihm so wichtig waren und für die er keine Kosten und keinen Aufwand gescheut hat. Diese Großzügigkeit zeichnete ihn insgesamt aus. Die berühmten Bocksbeutel für AjBD-Referenten hat er immer aus eigener Tasche bezahlt und vieles darüber hinaus. Ich durfte in meinem Leben kaum einen liebenswürdigeren und großzügigeren Menschen kennenlernen und werde die Gespräche mit ihm vermissen.“
„Ich habe Dr. Ziegler immer wegen seiner Leidenschaft für das juristische Bibliothekswesen, seine ausgesprochen freundliche, herzliche und hilfsbereite Art sowie sein grenzenloses Engagement bewundert. Er wird nicht nur den Mitarbeitenden der Bibliothek des BFH sehr fehlen.“
Dr. Hans-Peter Ziegler war weit mehr als ein geschätzter Kollege – er war ein Mensch mit Leidenschaft für sein Fach, mit Humor, Weitblick und einem tiefen Verantwortungsgefühl. Sein Wirken und sein Engagement werden in unserer Gemeinschaft unvergessen bleiben.