Koblenz 2013
Die AjBD führte am 07. und 08. November 2013 eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „E-Books in juristischen Bibliotheken“ durch, die im Bundesarchiv in Koblenz stattfand.
Das Programm und einige der Vorträge in Auswahl:
Dr. Michaela Hammerl / Bayerische Staatsbibliothek München:
MHD: unbekannt – Definition, Verfügbarkeit und Langzeitarchivierung von E-Books
Thomas Hartmann / Max Planck Digital Library München:
Juristische Fragestellungen rund um E-Books
Martina Kuth / CMS Hasche Sigle Frankfurt/ Main:
In Dubio pro Print? Zum Bestandsmanagement einer Kanzleibibliothek – Impulsreferat und Diskussion
Martin Vorberg / Bucerius Law School Hamburg:
E-Books @Bucerius Law School: vom unaufhaltsamen Vormarsch eines digitalen Informationsträgers zwischen Akzeptanz und Ignoranz
Veli N. Stroetmann, MD, PhD / empirica Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung mbH Bonn:
Linking Legal Open Data – An Innovative EU Approach
Prof. Bruno Wenk / Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur:
E-Books, deren Mehrwert in den Rechtswissenschaften und die Nutzung mobiler Endgeräte